LEHRERMAPPE
© 2011 - Flusspartnerschaft Our
Hinweis:
mit der rechten Maustaste - Ziel speichern unter -
können Sie die Dateien von der CD laden.
S. 1
Deckblatt bis Vorwort
S. 6
Inhaltsverzeichnis
S. 8
Mündung der Our/Mühlen der Our
S. 9
Mühlentechnik I – Die Wasserbauwerke
S. 10
Vianden
S. 11
Die modernste Form der Wassernutzung –
ein Pumpspeicherwerk/
Mir gin op d´Grouf – Kupfergrube Stolzembourg/Mikromuseum
S. 12
Ginsterheiden im Irsental
S. 13
Grenzgeschichte/Hosinger Wasserturm
S. 14
Lohwirtschaft
S. 16
Mühlentechnik II - Mühlräder und Turbinen
S. 17
Mittleres Ourtal - Kalborner Mühle
S. 20
Dreiländereck
S. 21
Rittersprung/
Museum in der WArteHalle Welchenhausen/
Burg Reuland
S. 23
Die Stadt der Bahnwaggons und Ledermöbel –
St. Vith (B)
S. 24
Mühlentechnik III -
Die Produktionsanlagen einer Mühle
S. 25
Spuren einer alten Kulturlandschaft - Wiesenbewässerung
S. 26
Der Schwarzstorch
S. 27
Quelle
S. 28
Didaktisch-methodischer Teil
S. 29
Besucherzentren für außerschulische Umweltbildung, Bildung für Nachhaltigkeit
und Naturerlebnis im Ourtal/
Weitere Lernorte im Ourtal
S. 31
Literatur & Karte